frohes arbeiten groß oder kleinschreibung
Neben Satzanfängen und Eigennamen werden nämlich auch die Substantive groß geschrieben – und hier gibt es viele Stolperfallen. Es war ein schönes Erlebnis. Wie schreibt man aber: „Frohes Neues“ (das Neue, also groß) oder „frohes neues“ (klein, da es sich auf Jahr bezieht)? Manche greifen zu Papier und Stift und verschicken ihren Weihnachtsgruß auf dem Postweg, andere wiederum wählen E-Mail, SMS oder WhatsApp. Großschreibung – Wikipedia Selbstständig setzt sich aus selbst und ständig zusammen, daher das doppelte st. Da das aber optisch nicht besonders schön ist, ist auch die schreibweise mit einem st zulässig. Deutsche Rechtschreibung: So schreiben Sie Wochentage und Dann bin ich jedes Mal unsicher, ob das zweite Wort in dieser Kombination groß- oder kleingeschrieben wird. arbeiten wird als Verb grundsätzlich kleingeschrieben. Eine weitere Frohes neues Jahr Schreibweise ist uns nicht bekannt. Adjektive werden in der Regel klein geschrieben, außer, wenn sie Nominalisierungen sind. Weil sich froh auch auf neu bezieht und nicht nur auf Jahr, musst du zwischen die beiden Adjektive auch kein Komma setzen. Kannst du Peter ausrichten, dass ich ihm ein frohes neues Jahr wünsche? „Ein frohes Neues!“, rief Tanja voller Freude. Möglich ist prinzipiell beides. "Frohes Fest" - Großschreibung - HELPSTER
frohes arbeiten groß oder kleinschreibung
Want to join the discussion?Feel free to contribute!