Ob in Bottrop, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen oder Dortmund: Arbeitersiedlungen prägen auch heute noch das Gesicht des Ruhrgebiets, obwohl alle Zechen stillgelegt sind. Die Planungen einer Siedlung begannen 1891, zeitgleich mit denen zum Bau der Siedlung Altenhof in Rüttenscheid. A 40 (aus Norden und Osten kommend) öffnen/schließen. Und die Stadtgeschichte von Essen ist eng mit dem Namen Friedrich Krupp und mit der Familie Krupp verbunden. weiterführende Infos über Geschichte und Architektur. Essen, 7. Wilhelmi) in Essen geboren. Essen-margarethenhoehe.de. Biografie - ERIH Krupp-Arbeitersiedlungen unter Alfred Krupp. Arbeitersiedlung – Wikipedia Alfred Krupp Altenhof I und II in Essen-Rüttenscheid, erbaut 1893 bis 1914 als Arbeitersiedlung der Firma Krupp Annahütte, Glas- und Bergarbeitersiedlung, erbaut seit 1890 Baruther Glashütte, Glasarbeitersiedlung, erbaut 1716–1894 Gartenstadt Werderau, erbaut 1910/11 bis 1936 als Arbeitersiedlung der Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg Urban Kaleidoscope: Die Kruppsche Arbeiterschaft

Bus Tönning Eidersperrwerk, Textbausteine Beurteilungen Schüler, Articles K

0 replies

krupp arbeitersiedlung essen

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

krupp arbeitersiedlung essen