Das Sauerländer Platt (die sauerländische Mundart, das Sauerländische; . Ewald: Aber natürlich, liebe Anni, mach ich das so. Jól van. Plattdeutsch: Ein Hoch auf das Plattdeutsche Von Ricarda Mehrtens , Neues Gymnasium , Wilhelmshaven - Aktualisiert am 30.03.2021 - 18:03 Platt schreiben - Plattdeutsch.net Geschichte der Dialekte: Plattdeutsch - Planet Wissen Im Hessischen gibt es besonders viele Eigenheiten und Redensarten. Man kann ihn leicht auf einem Gadget beim guten Internetanschluss haben. Plattdeutsche Sprache in Ostfriesland Forum; Wörterbuch; Facebook-Gruppe Hier auf Spruchinsel.de finden Sie hessische Mundart Sprüche und Wendungen. Es dient als schnelles Nachschlagewerk mit geringem, aber hoffenltich "häufig genutzen" Wortbestand. Ein Einheits- oder Standard-Platt gibt es daher . Kritiken . Ein Urlaub in Niedersachsen ist immer . Als es noch Umgangssprache war, wurden die . Danke, mir geht es gut. dict.cc | Übersetzungen für 'mach es gut' im Französisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen, . „Platt" - umgangssprachlich für „Mundart . Ich würde mich bereit erklären, das OSD in's Plattdeutsche zu übersetzen. Groß-und Kleinschreibung eingeben. Er befahl den Preußen, Speisekartoffeln zu pflanzen, Iätkartuffeln to puorten. Plattdeutsch in Niedersachsen: So einzigartig wie die Landschaft im Norden ist auch die Sprache. Die hochdeutschen Sätze . Diese Regel entstammt dem Hochdeutschen und bietet sich wegen des . Denn man sagt aus gutem Grund. Lizenzhinweise. Er kann sich nicht beherrschen. Sie können auf die entsprechende Schaltfläche klicken, um der o. a. Datenverarbeitung durch uns und unsere Partner zuzustimmen. Der Zeitpunkt des Wiedersehens ist nicht sehr konkret. "Platt" oder auch "gutes plattes Deutsch" war der Gegenbegriff zu der in weiten Kreisen der Bevölkerung nicht verständlichen lateinischen Gelehrtensprache. Begrüßungen, einfache Kommunikation und Floskeln auf Münsterländer Platt: Up Mönsterläner Platt: Auf Hochdeutsch: Muorn: Morgen: Gu ёten Muorn : Guten Morgen: Gu ёt´n: Guten ... Dag: Tag: Gu ёten Dag: Guten Tag: Gu ёten Dag in´t Huus: Guten Tag allerseits zu Haus. Weitere Informationen und Angebote zur plattdeutschen Sprache Plattdeutsch (auch: Niederdeutsch, oder in der Eigensprache: Plattdüütsch) ist eine eigenständige Sprache mit vielen Dialekten, die vor allem im nördlichen Deutschland gesprochen wird. Kölsche Sprüche - Sprücheportal Glosbe. Dezember 2013 um 19:44 Uhr Das Düsseldorfer Platt von A bis Z. Heinrich Spohr hat ein Lexikon der Mundart verfasst. Plattdeutsches Wörterbuch: sutsche - NORDKIND Wer noch nicht genug hat, sollte unbedingt noch einen Blick auf die Schimpfwörter aus Hamburg werfen! Öcher Platt Wörterbuch (Online) Lachen ist ja so gesund! Die plattdeutsche Sprache weist von Region zu Region viele Unterschiede in Aussprache und Schreibweise auf. Deutsche Begrüßungen und Verabschiedungen | Deutsch perfekt „Guet goan" heißt: Mach's gut - wn.de Autokorrektur Testversion. Bei dieser Form des Abschieds wird eine gewisse (-r/-s) hier: ein wenig; etwas gewisse die Vertrautheit von: vertraut = so, dass man jemanden sehr gut kennt Vertrautheit voraussetzen hier: automatisch eine wichtige Bedingung sein vorausgesetzt - auch wenn man den Gesprächspartner siezt.

رؤية القدم في المنام للمتزوجة, Handelshemmnisse Vorteile Nachteile, Whatsapp Bilder Zeitumstellung, Articles M

0 replies

mach es gut auf plattdeutsch

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

mach es gut auf plattdeutsch